Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Mehr Informationen
Einverstanden

Wirth: Narzissmus und Macht - Zur Psychoanalyse seelischer Störungen in der Politik

19,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 978-3-837921526


Produktbeschreibung

Gesellschaftliche Macht übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Personen aus, die an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leiden. Karrierebesessenheit, ungezügelte Selbstbezogenheit, Siegermentalität und Größenfantasien sind Eigenschaften, die ihnen den Weg an die Schaltstellen ökonomischer oder politischer Macht ebnen. Umgekehrt verführt die Anhäufung von Macht dazu, die eigene Bedeutung und Größe maßlos zu überschätzen. Geblendet von seinen eigenen Grandiositäts- und Allmachtsfantasien verliert der Narzisst den Kontakt zur gesellschaftlichen Realität und muss letztlich scheitern.
Mit Hilfe detaillierter Fallstudien analysiert der Autor die Verflechtungen zwischen der individuellen Psyche und den ethnischen, religiösen und kulturellen Konflikten der umgebenden Gruppe.

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: